• Über

Dorothee Brüggendick

~ und Charlie

Dorothee Brüggendick

Monatsarchiv: August 2014

Die Sache mit dem Haar

28 Donnerstag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

IMG_1297

Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung, warum nicht auch sein Herz?
(Asiatische Weisheit)

Diese Kachel fiel mir heute zufällig wieder in die Hände. Vor vielen Jahren sprach mich der Text an, darum hatte ich sie gekauft. Und heute sprach sie wieder…erst leise, dann immer lauter. In dieser einfachen Frage steckt schon viel Wahrheit drin – oder?

Unsere Haare werden normalerweise täglich in Ordnung gebracht, gewaschen, gekämmt, gebürstet, mit den unterschiedlichsten Mitteln gepflegt und verwöhnt und zum Abschluss der Pflege schön in Form gebracht. Die täglichen Anforderungen machen diese Handlung notwendig. Wird die Frisur durch Kopfbedeckung oder Wind und Wetter durcheinandergebracht stylen und rüsten wir nach. Wir wollen auf andere gut wirken und uns auch selber wohl fühlen. Alles eine ganz normale Sache – tagein – tagaus.

Mit unserem Herzen verhält es sich ähnlich. Es hat auch tagtäglich viel zu verkraften, wird zerzaust und aus der Form gebracht. Es wird verschmutzt durch das was wir sehen, hören, denken oder reden. Es wird beansprucht, gefordert und soll immer gut auf andere wirken. 

Wie viel Pflege gönnen wir ihm?

– Wenn es beschmutzt wird – helfen wir ihm bei der Reinigung?

– Wenn es durcheinander gerät – helfen wir ihm bei der Neuorientierung?

– Wenn es geschützt werden sollte – bringen wir es in Sicherheit? 

Was könnte dir heute helfen, deinem Herz Unterstützung zu geben? Wo bist du herausgefordert? Wo brauchst du vielleicht Hilfe?

In dem Ratgeber Gottes an uns Menschen (der Bibel) gibt Gott uns auch zu diesem Thema wichtige Impulse. Dort steht in Sprüche 4 Vers 23: „Mehr als alles, was man sonst bewahrt, behüte dein Herz! Denn in ihm entspringt die Quelle des Lebens.“

Mit diesen Gedanken wünsche ich meinen Lesern viel Freude und Erfolg und Segen beim „Herz hüten“ – in diesem Sinne 

„behüt euch Gott“

weitere Infos und Angebote unter: http://www.brüggendick.info 

In die Tiefe wachsen

23 Samstag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Fotolia_52755044_XL

Ein Spruch hat mich wieder ganz neu bewegt:

„Das Werk wird nie tiefer gehen, als wir selbst gegangen sind.“
(Amy Carmichael)

Schreibt sich leicht – aber ist es auch leicht gelebt? Ich denke NEIN!
In die Höhe wollen wir alle – und das so schnell wie möglich. In die Breite ausweiten und Land einnehmen wahrscheinlich auch. Aber sind wir auch bereit in die Tiefe zu wachsen bzw. Tiefgang zu bekommen? In der Tiefe ist es vielleicht einsam, es wird uns wahrscheinlich Dunkelheit begegnen. Es kann sein, dass wir uns dort einsam fühlen und tatsächlich kaum von anderen gesehen und registriert werden.
Aber genau dort in der Tiefe ist der Ort an dem oft die prägendsten Lebenserfahrungen gemacht werden. Wer dazu bereit ist, wird mit starken Wurzeln in die Höhe wachsen – dem Licht entgegen.
Es ist gut zu wissen, dass wir diese dunklen und tiefen Zeiten des Lebens nicht alleine durchstehen müssen, sondern Gott diese Zeiten mit uns gemeinsam gestalten möchte und es auch tut – wenn wir ihn lassen.
Sind wir bereit dazu?

Weitere Infos und Angebote unter: http://www.brüggendick.info 

Leben im Eiltempo

22 Freitag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Flying balloons

Habe soeben folgende ältere Notiz wiedergefunden:

„In einem im Eiltempo geführten Leben kann sich die Seele nicht entfalten, denn es braucht Zeit, um tief beeindruckt zu werden, etwas aufzunehmen und gründlich zu verdauen.“
(Verfasser unbekannt)

Also ich finde, das stimmt schon irgendwie – oder nicht?
Wie schnell rast das Leben – und wir rasen mit! Wir eilen und hasten und überholen uns manchmal fast selber. Wie im Zeitraffer nehmen wir vielleicht schemenhaft wahr was um uns herum geschieht, versuchen allen und allem irgendwie gerecht zu werden und verlieren uns dabei oft selbst. Haben wir überhaupt noch Kontakt zu unserem inneren „Ich“? Nehmen wir noch wahr, wenn unsere Seele schreit – oder gar verstummt? 

Ich mache Ihnen Mut: 

– gestalten Sie Ihr Leben bewusst

– sortieren Sie ganz neu was in dieses Leben – in diese Zeit hineingehört

– hören Sie auf Ihr inneres „Ich“, auf die innere Stimme, auf das Bauchgefühl…

– nehmen Sie sich Zeit/Momente für sich selbst 

– wenn Sie beim sortieren und „neu“ gestalten Hilfe brauchen – suchen Sie sich kompetente Unterstützung und Menschen Ihres Vertrauens. 

Weitere Infos und Angebote unter: http://www.brüggendick.info 

Leben ohne Masken

15 Freitag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

IMG_1263

Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht.

William Butler Yeats (1865 – 1939), irischer Dramatiker, Lyriker, Essayist und Autobiograph, erhielt 1923 den Nobelpreis für Literatur

Meine zwei Birnen…

…sie stehen nebeneinander auf dem Tisch – jedoch versteckt sich die eine hinter einer Maske, zeigt nicht ihr wahres Gesicht. So geht es uns im Leben oft. Wir verstecken uns hinter Masken und verbergen unsere wahren Gefühle und Gedanken vor der Umwelt. Wir lachen, wenn uns nicht zum Lachen ist, wir tun, obwohl wir von diesem Tun nicht überzeugt sind. Wir leben so, wie wir denken, dass es von uns erwartet wird, oder wir verstecken uns aus Angst, als das erkannt zu werden, was wir wirklich sind. Menschen sind wir, mit Stärken und Schwächen.

Was ist eine „Maske“ des Menschen?

Eine Verstellung der eigenen bzw. eigendlichen Persönlichkeit eines Menschen. Sie sorgt für die notwendige Sicherheit von Außen. Den unsere verschiedenen sozialen Umfelder können vieles mit uns anstellen: Sie können uns seelisch und körperlich verletzen, unsere Bewegungen einschränken, unser Handeln in Frage stellen, unsere geäußerten Gedanken verunglimpfen und auch über unsere Zukunft entscheiden.

Wo werden diese „Masken“ verwendet?

Außnahmslos überall! Egal ob wir uns unter Arbeitskollegen, Kunden, fremden Menschen, Freunden, Bekannten oder auch Verwandten aufhalten, wir tragen immer diese Maske.

Zu welchen Zweck?

1. In der Arbeit
Kollegen dürfen uns nicht für schwach halten, zugleich aber auch nicht für zu arrogant. Wir versuchen also uns genau so anzupassen, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen gefallen, aber nicht als schwach wirken. Unsere eigendliche Persönlichkeit ist uns dabei jedoch egal.
Bei Kunden ist das wieder anders. Hier müssen wir als freundlich gelten und überzeugen. Das sichert die Kundenbindung und ist mehr im Sinne des Unternehmens als im unseren.

2. Im Freundeskreis
Es gibt Geheimnisse die wir unseren Freunden nicht anvertrauen wollen. Auch gibt es Seiten an uns die wir unseren Freunden nicht offenbaren wollen. Wir wollen Zurückweisungen vermeiden. Also verstellen wir uns aus Angst genau so, dass nicht das ans Licht kommt was nicht ans Licht kommen soll.

3. Verwandte
Auch hier haben wir einige Geheimnisse. Auch sind einige Veränderungen an uns selbst zu unangenehm um diese offen in der Verwandtschaft zu zeigen oder zu äußern. Gemäß dem Motto „traue niemanden“ verschweigen wir einiges und verstellen wir uns.

4. fremde Menschen
Das Recht des Stärkeren gilt nach wie vor. Zeigen wir Schwäche werden wir gesellschaftlich untergehen. So denken wir das zumindest. Daher versuchen wir innere und äußere Stärke zu zeigen, wenn uns ein fremder Mensch über den Weg läuft. Das sorgt für die eigene Sicherheit und dient als Warnung an alle anderen.

Zusammengefasst kann man diese „Masken“ auch gerne als (Schauspiel)Rollen ansehen. Und wir alle spielen in verschiedenen Teilen des Lebens verschiedene Rollen und zeigen uns stehts anders als wir eigendlich sind. Die inneren Werte dienen uns dabei die selbigen zu schützen.

Weitere Angebote unter: http://www.brüggendick.info  

Charlie macht die Gegend unsicher

07 Donnerstag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

02.jpg.pagespeed.ce.smNM5MGp3Q

Heute hat Charlie wieder einen Auftritt. Diesmal darf er auf dem Sommerfest des Landratsamts in Starnberg sein Unwesen treiben. Ich ahne nix Gutes. Normalerweise kann ich mit ihm nur zweimal irgendwo erscheinen – einmal zum blamieren, das zweite Mal zum entschuldigen. 😉

Ich blicke  gespannt auf unser heutiges Abenteuer 🙂

weitere Angebote unter: http://www.brüggendick.info

 

 

Kleiner Mann ganz GROSS – 2.Teil

06 Mittwoch Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

 

Klostergasthof_Andechs_1201394232645

Das war ja mal wieder spannend und aufregend – unser Besuch auf der Geburtstagsfeier von unserem Landrat. Ein langer und schöner Abend im Klostergasthof Andechs liegt nun hinter uns. Viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren als Gäste eingeladen – und wir zwei (Charlie und ich) mittendrin. Die Gäste hatten ne Menge Spaß mit uns. Am wichtigsten war jedoch, dass sich das Geburtstagskind pudelwohl fühlte. Mein kleiner Charlie ist total aus dem Häuschen – denn der Landrat hat den gleichen Spitznamen wir er „Charlie“ – da haben sich jetzt zwei neue Freunde gesucht und gefunden. Das nächsten Treffen der beiden steht unmittelbar bevor. – na DAS kann ja noch heiter werden 🙂

weitere Angebote unter: http://www.brüggendick.info

 

Buchvorstellung – Das Herz der Frauen erreichen

05 Dienstag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das-Herz-der-Frauen-erreichen-Dietlinde-Jung-Hrsg

Wer Menschen erreichen und mit ihnen in Kontakt treten will, muss ihre Sprache lernen und ihre kulturellen Grundmuster verstehen. In unserer differenzierten Gesellschaft ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Sprache, Kultur, Ästhetik, Wertorientierung und Alltagspraxis ähnlich sind. Wer die >>Frau von heute<< verstehen und sie erreichen möchte, muss wissen, was sie bewegt und wer oder was sie prägt…

(Aus unten aufgeführten Buch ein Artikelauszug von Dorothee Brüggendick)

„Die Frau von heute – und wie ich sie erreichen kann“
(HRSG.) Dietlinde Jung

Ein idealer Begleiter zur Durchführung evangelistischer Frauentreffen, der alle relevanten Aspekte behandelt: Planung, Gestaltung von Einladungen und Deko, Themenauswahl, Ablauf des Treffens, Nacharbeit. Mit Erlebnisberichten und Kopiervorlagen auf CD-ROM.

Verlag: CV Dillenburg
Art.-Nr.: 273.947
ISBN: 3-89436-947-7
ISBN-13: 978-3-89436-947-7
Einband: gebunden
Seiten / Format: 160 S. , 15,5×23,1 cm
Gewicht: 339 g
Erscheinungsdatum: 1. Auflage, 19.04.2012

ehemaliger Verkaufspreis: 14,90 €
Sonderpreis: 9,00 €
inkl. 7% USt., zzgl. Versand

Weitere Angebote unter: http://www.brüggendick.info

HOMEPAGE

04 Montag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ballon über Feldern

Du möchtest mehr über mich und meine Arbeit erfahren?

Dann lade ich dich ein: schau mal rein – es lohnt sich 🙂

http://www.brüggendick.info

Buchvorstellung – Ein Schloss am Starnberger See

04 Montag Aug 2014

Posted by Dorothee Brüggendick in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

buch_ein_schloss_1

Autoren:
Doro Brüggendick
Georg Scheller

Im November 2012 erzählte ich einer Freundin viele Geschichten über Wort des Lebens – einem christlichen Kinder- und Jugendwerk in dem ich zu dem Zeitpunkt seit fast 27 Jahren arbeitete. Höhen und Tiefen, Freude und Leid, – wie oft liegen diese Situationen in unserem Leben sehr nah beieinander. Ja… es gab viel zu erzählen über Menschen, über Gott, über Erlebnisse, über…

Irgendwann meinte meine Freundin zu mir: „Doro, du solltest ein Buch über all diese Geschichten schreiben“! Ich zeigte ihr zu dem Zeitpunkt noch liebevoll einen Vogel – denn DAS konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Noch am gleichen Tag checkte ich meine Mails und mich traf fast der Schlag. Es war eine Anfrage aus der Leitung des Werkes. Mein damaliger Kollege Georg Scheller und ich wurden gefragt ob wir uns vorstellen könnten im Zuge des
50 jährigen Jubiläums ein Buch über die Geschichte des Werkes zu schreiben.
Tja… da saß ich nun im Wohnzimmer meiner Freundin und war fassungslos. Konnte es wirklich sein? Sollte ich (Doro) ein BUCH schreiben? Wirklich?

Nun ja… wie du sehen kannst, haben wir den Auftrag angenommen.

Da wir (der Kollege und ich) Ende des Jahres 2013 aus der Arbeit aussteigen würden, war dieses Buchprojekt ein Privileg für uns. Denn beim schreiben begegneten wir zum Teil unserer eigenen Geschichte – der eigenen Biographie; aber auch den Geschichten vieler Menschen, deren Leben verändert wurde – und nicht zuletzt begegneten wir Gott, der in liebevoller Art und Weise geführt, bewahrt, gestärkt und begleitet hat.

Wenn du mehr erfahren möchtest kannst du unten stehenden Infos folgen.

Ich kann nur sagen: „ES LOHNT SICH“ 🙂

Kurzübersicht:
1964: Vier junge Kanadier wagen den Sprung nach Deutschland. Mit ihrer offenen und wertschätzenden Art gewinnen sie sehr schnell die Herzen vieler Menschen. Schon bald wird ein Schloss am Starnberger See durch sie zum Zentrum einer der bedeutendsten und innovativsten christlichen Jugendarbeiten in Deutschland. Noch heute begeistert dieselbe Leidenschaft für Sport, Musik und Bibel tausende junger Menschen für ein Leben mit Jesus.

12,95 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

http://www.wdl-shop.de/ein-schloss-am-starnberger-see-die-geschichte-von-wort-des-lebens.html

 

Weitere Angebote unter: http://www.brügggendick.info

Bild

Kleiner Mann ganz GROSS – 1.Teil

04 Montag Aug 2014

 

_MG_5689

Morgen hat Charlie seinen großen Auftritt. Unser Landrat hat ihn für einen Auftritt zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen. Im Koffer wird langsam aber sicher jemand nervös. Damit Charlie sich morgen nicht um Kopf und Kragen redet, werde ich wohl besser mal mitfahren. Wir freuen uns über das uns entgegengebrachte Vertrauen und sind gespannt auf den morgigen Abend. Was werden wir erleben? Wen werden wir alles treffen? Wir lassen von uns hören 🙂

Weitere Angebote unter: http://www.brüggendick.info

Verfasst von Dorothee Brüggendick | Filed under Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

← Ältere Beiträge

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • August 2019
  • Juni 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Dorothee Brüggendick
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Dorothee Brüggendick
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …